DIY Valentinstagskarte – Anleitung für die Cricut Pop-Up Herz-Ballon-Karte
Hinweis: Die mit „AL“ gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, dass dir keine zusätzlichen Kosten entstehen, wenn du über diesen Link kaufst, aber ich erhalte eine kleine Provision. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit direkt, und dafür möchte ich dir herzlich danken! 🙏✨
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Valentinstag steht vor der Tür – die perfekte Gelegenheit, jemandem eine persönliche Freude zu machen!
Was gibt es Schöneres als eine selbst gebastelte Karte, die von Herzen kommt? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit ein paar Materialien und Handgriffen eine romantische Pop-Up Herz-Ballon-Karte, aus dem Cricut Design Space, gestalten kannst.
Keine Sorge, auch wenn das Design auf den ersten Blick kompliziert aussieht – mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir diese Karte ganz einfach. Außerdem teile ich meine Materialliste und nützliche Tipps, damit du problemlos loslegen kannst. Lass uns gemeinsam kreativ werden!
Klick auf das Bild, um zum YouTube Video zu kommen ☟
Diese Materialien benötigst du!
Materialien die du zum Plotten benötigst:
Cricut Maschine
Cardstock-Papier(AL) in Valentinstag-Farben (z.B. Rot, Rosa und Weiß)
Cricut Stift (schwarz 0.4mm)
Cricut Rakel(AL) , Applikator und Pinzette(AL)
Cricut Falzrad (01) (Cricut Falzrad-Kombipack(AL) oder Cricut Einzelfalzrad + QuickSwap-Gehäuse(AL) oder Cricut Einzelnes Falzrad(AL)
Materialien die du zum Zusammenbasteln benötigst:
Bastelkleber(AL) in transparent, Pinpoint Roller Quickie Glue(AL) und doppelseitiges Klebeband(AL)
Cricut Rakel(AL)
Dieses Projekt kannst du nur mit einem Cricut Explore(3) oder Maker(3) plotten
Herz Ballon Karte - Plotten
Design auswählen: Öffne auf meinem Cricut Design Space Account die Vorlage “Herz-Ballon-Pop-Up-Karte - Rot” und suche alle Farben aus dem Cardstock Papier zusammen. (Ich habe alle Farben aus dem Cardstockpapier den jeweiligen Teilen im Projekt zugeordnet.)
Papier schneiden: wenn du auf “Herstellen” gehst, dann folge den Anweisungen.
Zusammenbauen: Nachdem die Teile ausgeschnitten sind, faltest und klebst du sie zusammen.
Keine Sorge, in meinem YouTube-Video erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du das ganz einfach hinbekommst!
Tipps für ein perfektes Ergebnis
Weniger Kleber ist mehr! Verteile den Kleber dünn, damit nichts verschmiert.
Strukturierte Seite beachten: Die strukturierte Seite sollte immer nach oben zeigen.
Verwende ein Rakel, um die Falzlinien zu glätten – so werden die Kanten sauber und präzise.
Nimm dir ein Bleistift zur Hilfe ,um Markierungen zu setzen,
Herz Ballon Karte - Schritt für Schritt zusammen basteln
Keine Lust auf ein YouTube-Video?
Schritt 1: Suche alle Papierteile zusammen. Achtung, die strukturierte Oberfläche von Papier ist die schöne Seite, die beim zusammen basteln immer zu sehen ist, das heißt der Bastelkleber wird auf die flachen Seite aufgetragen, nicht auf der Strukturseite!
Schritt 2: Nimm die beiden roten Teile und falte sie mithilfe des Rakels entlang der Falzlinien. Klebe anschließend doppelseitiges Klebeband auf die kurzen Enden und verbinde diese Kante auf Kante mit den breiten Enden des jeweils anderen Teils, sodass eine rechteckige Form entsteht.
Schritt 3: 3.1. Stecke zuerst die roten Herzen mit dem gezeichneten Seil in die hintersten Schlitze des roten Teils. Achte darauf, dass die schöne Seite mit dem gezeichneten Seil nach außen zeigt.
3.2. Wiederhole diesen Schritt mit den Herzen mit der langen Lasche, auf dem ebenfalls ein gezeichnetes Seil zu sehen ist. Diese Herzen gehören in die mittleren Schlitze.
3.3. In die vorderen Schlitze steckst du das rosa Herz. Da man hier nicht sofort erkennt, welche Seite die Vorderseite ist, achte darauf, dass die strukturierte Seite nach vorne zeigt – das ist unsere schöne Seite.
3.4. Nimm dir nun die zwei weißen und roten Herzen. Klebe die weißen Herzen mit Bastelkleber auf die roten, sodass doppelte Herzen entstehen. Achte auch hier darauf, dass die strukturierte Seite die Vorderseite ist.
3.5. Klebe nun doppelseitiges Klebeband auf die roten Flächen (rechts und links) und befestige die doppelten Herzen Kante auf Kante, sodass die unteren Spitzen exakt übereinander liegen.
Schritt 4: Stecke die beiden Stabilisatorteile jeweils rechts und links in die vorgesehenen Schlitze. Dadurch stabilisierst du den Herz-Ballon. Überprüfe anschließend, ob du den Herz-Ballon problemlos zusammenfalten kannst. Wenn ja, hast du alles richtig gemacht! Falls nicht, schau dir gerne mein Video als Hilfestellung an.
Schritt5: 5.1. Falte die Falzlinien mit Hilfe des Rakels – zuerst die Falzlinie beim Pfeil, anschließend die drei weiteren Falzlinien am Korb.
5.2. Bevor wir den Korb einsetzen, falte die Laschen entlang der Falzlinien um. Lege dann den Korb um den Ballon und stecke den Pfeil in den vorgesehenen Schlitz.
5.3. So sollte der Korb nun am Ballon befestigt sein.
Schritt 6: Falte mit Hilfe des Rakels die mittigen Falzlinien der Wolke. Fädel danach die Laschen durch die Wolke und befestige diese mit doppelseitigen Klebeband an der Wolke.
Schritt 7: 7.1. Falte die Karte mit dem Rakel mittig entlang der Falzlinie. Klebe das erste Inlay mithilfe von doppelseitigem Klebeband und Bastelkleber zentriert auf die rechte Seite – dort, wo sich nicht der Herz-Ballon-Ausschnitt befindet. Achte darauf, das Inlay nicht direkt an der Falzlinie zu befestigen! Zusätzlich sollten die runden Kanten des Inlays nach außen zeigen und die strukturierte Seite (die schöne Seite) nach oben. Die glatte Seite wird mit Bastelkleber bestrichen.
7.2. Nun wird das zweite Inlay auf der linken Seite auf die gleiche Weise eingeklebt. Achtung: Hier befindet sich der Herz-Ballon-Ausschnitt. Bevor du die glatte Seite mit Bastelkleber bestreichst, setze mit einem Bleistift dezente Punktmarkierungen auf der Vorderseite. So weißt du genau, wo du den Bastelkleber aussparen musst. Zum Schluss klebst du noch das Doppelherz mit Bastelkleber auf die Vorderseite fest.
Schritt 8: Jetzt wird der Herzballon eingeklebt. Achte dabei darauf, dass die Falzlinien der Wolke und der Karte exakt aufeinander liegen, damit sich die Karte später problemlos öffnen lässt. Beklebe beide Seiten der Wolke mit doppelseitigem Klebeband. Drücke die Wolke zuerst auf einer Seite fest und anschließend auf der anderen Seite.
Schritt 9: Falte alle vier Falzlinien des Briefumschlags mit dem Rakel glatt. Setze mit einem Bleistift Markierungen auf der unteren Lasche, damit du genau weißt, wo das doppelseitige Klebeband angebracht wird. Drücke die untere Lasche am Briefumschlag fest – und fertig!
Mit dieser Pop-Up Herz-Ballon-Karte hast du das perfekte Geschenk für den Valentinstag! Sie ist nicht nur persönlich, sondern auch ein echter Hingucker. Falls du beim Basteln unsicher wirst, schau dir gerne mein Video-Tutorial an – ich erkläre dort jeden Schritt ganz genau.
Viel Spaß beim Basteln und einen schönen Valentinstag! 💖